Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nahe? Dem Alltagstrott entkommen, Kraft tanken und zur Ruhe kommen-Wo könnte man besser Entspannung finden als in der Natur? Deutschland hat da eine Menge zu bieten: Viel Wald, viel Wasser und viele hübsche kleine Ortschaften. Tourismus im Land belebt zudem auch die örtliche Gastronomie und in Zeiten des Klimawandels, sollte man ja sowieso Flugzeug und Auto so wenig wie möglich nutzen!

Radtour oder Wanderung Bad Freienwalde-Schiffshebewerk

Radtour zum Schiffshebewerk nach Niederfinow

In Bad Freienwalde startet die Fahrradtour und verläuft über viele Kilometer hinweg an Wiesen und Feldern entlang durch ein Naturschutzgebiet. Mit etwas…

Densenberge Criewen

Wanderung zu den Densenbergen

Der Rundweg startet am Besucherzentrum vom Nationalpark. Von dort aus führt die Tour durch den Schlosspark und hinter dem Parkplatz durch eine…

Von Wriezen nach Schwedt

Radtour von Wriezen nach Schwedt

Die Fahrradtour beginnt am Bahnhof von Wriezen, führt dann über einen ehemaligen Bahndamm an die Oder und verläuft von hier auf dem…

Spaziergang im Fasanenwald

Spaziergang im Fasanenwald

Die Tour zum Fasanenwald startet im Zentrum von Neuzelle und führt dann durch die Klosteranlage am Schwimmbad vorbei in den Fasanenwald.Hier kommt…

Wanderung zum Grunewaldturm

Wanderung zum Grunewaldturm

Dieser Ausflug führt uns durch den größten Stadtwald von Berlin und startet am S-Bahnhof Grunewald.Von dort führt der Waldweg erst zum Teufelssee…

Auf den Spuren von 5000 Jahre Geschichte

Auf den Spuren von 5000 Jahre Geschichte

Der Ausflug führt zu drei der Großsteingräber von Kläden. 3000 Jahre vor Christus wurden die megalithischen Grabanlagen errichtet und einige sind bis…

Wanderung von der Friedensstadt zum Blankensee

Wanderung von der Friedensstadt zum Blankensee

Der schöne Ausflug führt vom Bahnhof Trebbin am Flüsschen Nuthe entlang, durch Wiesen und Wälder bis zur Friedensstadt in Glau.Dort lohnt sich…

Wanderung an den Wiesen von Kalbe entlang

Wanderung an den Wiesen von Kalbe entlang

An der schönen Feldsteinkirche von Kalbe beginnt die Wanderung und verläuft kurz durch die historische Altstadt zu den Wiesen und Feldern vor…

mehr laden

Unsere schönsten Touren auf dem Elberadweg

Als Startpunkt für Rundtouren auf dem Elberadweg empfehlen wir die Orte Dömitz, Havelberg und Wittenberge. Wir stellen Ihnen hier einige Touren auf dem Elberadweg vor:
Zum Storchendorf nach Rühstädt

Radtour von Havelberg zum Storchendorf

In Havelberg beginnt die Radtour und verläuft an der Havel und Elbe entlang bis nach Rühstädt.Im Dorf kann man die…

Schwedenschanze Höhbeck

Wittenberger Elbtour

Die Rundtour beginnt am Bahnhof von Wittenberge und verläuft kurz durch die Stadt zum Radweg an der Elbe.Nun geht es…

Radtour von der Altmark nach Brandenburg

Radtour von der Altmark nach Brandenburg

Vom Salzwedler Bahnhof aus geht es hinter der Stadt auf einen recht holprigen Postenweg der DDR-Grenzsoldaten ins Wendland. Hier fährt…

Auf dem Elberadweg nach Havelberg

Auf dem Elberadweg nach Havelberg

Vom Bahnhof Wittenberge aus startet die Radtour und verläuft kurz durch die Stadt, über die Elbe hinweg auf dem Elberadweg…

von Schönhausen nach Hvelberg

Start auf dem Elberadweg Richtung Hamburg

Wer den Elberadweg entlang fahren möchte und einer der schönsten Strecken sucht, dem empfehlen wir in Schönhausen zu starten. Von…