Touren

Dömitz

Touren

Dömitz, eine fast 800 Jahre alte Stadt an der Elbe, verbindet Geschichte, Natur und Erholung auf einzigartige Weise. Mit seiner beeindruckenden Festung, dem Elberadweg und preiswertem Wohnraum ist Dömitz ein ideales Ziel für einen Kurzurlaub – insbesondere für Radfahrer.

Historisches

Die Stadtgeschichte von Dömitz ist geprägt von ihrer strategischen Lage an der Elbe. Die Festung Dömitz, eine der wenigen vollständig erhaltenen Flachlandfestungen der Renaissance in Norddeutschland, ist ein besonderer Höhepunkt. Hier können Besucher die mächtigen Bastionen und Kasematten erkunden und im Museum mehr über die bewegte Vergangenheit der Stadt erfahren. Auch die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Straßenzügen lädt zu einem Spaziergang ein.

Radfahren auf dem Elberadweg

Dömitz liegt direkt am berühmten Elberadweg, einer der schönsten Fernradstrecken Europas. Von hier aus können Radfahrer:

  • Flussaufwärts nach Havelberg radeln und dabei die unberührte Natur des UNESCO-Biosphärenreservats „Flusslandschaft Elbe“ genießen.

  • Flussabwärts nach Hitzacker fahren, vorbei an historischen Orten wie Rüterberg, wo ein Aussichtsturm und Spuren der ehemaligen innerdeutschen Grenze zu entdecken sind. Die 42 km lange Rundtour bietet herrliche Ausblicke auf die Elbe und lädt unterwegs zu Pausen in charmanten Cafés ein.

Die Stadt Dömitz wird von uns als Wohnort unter Günstig wohnen in Deutschland empfohlen.