Der Spaziergang beginnt am Schulmuseum Reckahn, das im historischen Schulhaus von 1773 untergebracht ist und einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Rochowschen Musterschule bietet. Von dort führt…
Der kurze Spaziergang beginnt am S-Bahnhof Eichwalde und führt zunächst durch das Ortszentrum bis zum Plumpengraben, einem kleinen, idyllischen Wasserlauf. Von dort aus begleiten wir den Plumpengraben auf…
Vom Bahnhof Spremberg aus geht es kurz durch die Stadt an die Spree. Hier verläuft der gut ausgebaute Radweg an Wiesen vorbei und durch Wälder nach Burghammer in…
Am Bahnhof von Templin beginnt der schöne Wanderweg und führt durch den Wald zum Lübbesee. Nun verläuft der Weg mal mehr und mal weniger am Seeufer entlang bis…
Am Bahnhof vom kleinen märkischen Städtchen Baruth startet die Wanderroute und verläuft gleich durch den früheren Schlosspark. Die Parkanlage wurde damals vom bekannten Gartenarchitekten Peter Joseph Lenné entworfen.…
Der schöne Ausflug für Radfahrer und Wanderer beginnt am Bahnhof von Lübbenau. Von dort verläuft die Route durch die Stadt und dann weiter auf asphaltierten Wegen, an Fließen…
Vom Bahnhof Salzwedel führt die 72 km lange Route zunächst über den historischen Postenweg der DDR-Grenztruppen – ein mit Kopfsteinpflaster und Feldwegen gesäumter Abschnitt, der Einblicke in die…
Die Wanderroute beginnt im idyllischen Goyatz am Schwielochsee und führt zunächst durch eine ruhige Siedlung, bevor der Weg in einen dichten, naturbelassenen Wald übergeht. Schon nach wenigen Minuten…