Touren

Altmark

Touren

Die Altmark in Sachsen-Anhalt ist eine Region voller Charme und Vielfalt, die sich hervorragend für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub eignet. Hier sind einige Empfehlungen, die die Altmark zu einem besonderen Reiseziel machen:

Salzwedeler Baumkuchen – Eine kulinarische Spezialität

Der Salzwedeler Baumkuchen ist ein absolutes Muss für Feinschmecker. Dieses traditionelle Gebäck wird noch heute in Handarbeit und nach alten Rezepten hergestellt. In Salzwedel können Besucher die Herstellung miterleben und den zarten Geschmack dieser regionalen Köstlichkeit genießen.

Arendsee – Die Perle der Altmark

Der Arendsee, einer der tiefsten Seen Mitteldeutschlands, lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein. Ob Segeln, Tretbootfahren oder eine Fahrt mit dem Radschaufeldampfer „Queen“ – hier kommen Naturliebhaber und Wassersportler gleichermaßen auf ihre Kosten. Die idyllische Umgebung aus Wäldern und Feldern macht den See zu einem perfekten Ort der Erholung.

Werben – Die kleinste Hansestadt Deutschlands

Werben besticht durch seinen historischen Charme als kleinste Hansestadt Deutschlands. Die malerischen Fachwerkhäuser und die romanischen Kirchen machen einen Spaziergang durch die Stadt zu einem besonderen Erlebnis.

Kalbe (Milde) – Eine Stadt der Begegnungen

Kalbe ist bekannt für ihre kulturellen Veranstaltungen und ihre idyllische Lage an der Milde. Die Stadt bietet eine Mischung aus Geschichte, Kunst und Natur, die Besucher zum Verweilen einlädt.

Tangermünde – Eine mittelalterliche Perle

Tangermünde beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, den imposanten Stadtmauern und den gotischen Backsteinbauten. Die Hansestadt an der Elbe ist ein Paradies für Geschichtsinteressierte und Fotografen.

Havelberg – Die Dom- und Inselstadt

Havelberg besticht mit seiner malerischen Altstadt und dem Dom St. Marien, der hoch über der Stadt thront. Der romanisch-gotische Dom bietet faszinierende Einblicke in die Architektur des Mittelalters, während die Umgebung mit Wasseraktivitäten und kulturellen Veranstaltungen lockt.

Der Elberadweg – Natur pur entlang der Elbe

Der Elberadweg bildet die natürliche Grenze der Altmark im Osten und führt durch unberührte Flusslandschaften, vorbei an Storchennestern und historischen Städten wie Tangermünde und Werben. Diese Radroute ist ideal für Aktivurlauber, die Natur und Kultur verbinden möchten.

Ortsauswahl für Mehrtagesausflüge

Arendsee, Gardelegen, Havelberg, Kalbe/Milde, Salzwedel, Stendal, Tangermünde, Werben/Elbe,