Der Ausflug führt zu drei der beeindruckenden Großsteingräber bei Kläden, die zu den ältesten überirdisch sichtbaren Kulturdenkmalen der Altmark zählen. Bereits um 3000 v. Chr. wurden diese megalithischen…
Die Wanderung startet im Zentrum von Lenzen und führt zunächst zur Elbfähre. Bevor man übersetzt, lohnt sich ein Aufstieg auf den ehemaligen DDR-Grenzturm direkt am Fähranleger. Von der…
Die Wanderung beginnt im Zentrum von Schlepzig, einem typischen Spreewalddorf mit sorbischer Tradition, und führt zunächst am Feldrain entlang durch offene Agrarlandschaft. Nach dem Durchqueren des Dorfes öffnet…
Vom Zentrum Gerswaldes aus führt der Weg zunächst zur Ruine der ehemaligen Wasserburg, einem historischen Wahrzeichen des Ortes. Anschließend geht es auf aussichtsreichen Feldwegen durch die sanfte Hügellandschaft…
Am Ende der Knödelallee in Leuenberg startet der abwechslungsreiche Rundweg ins Höhenland. Von dort führt der Weg zunächst in das waldreiche Gebiet zum idyllisch gelegenen Barssee, dessen Ufer…
Die Energiewende und damit auch der Verzicht auf die Braunkohle ist ein aktuelles Thema. Was es heißt, den Tagebau wieder zu rekultivieren, kann man auf dieser Tour eindrucksvoll…
Die Wanderung oder Radtour beginnt am Bahnhof Golm und führt zunächst über die Brücke am Wolfsbruch auf die idyllische Insel Töplitz. Schon beim Überqueren der Brücke eröffnet sich…
Der Wanderweg beginnt am Bahnhof Kummersdorf, verläuft kurz durch das Dorf und anschließend zum Treidelweg am Storkower Kanal.Hier, am schönsten Abschnitt der Wanderung, sollte man auch eine Rast…