Touren

Werben (Elbe)

Touren

Werben (Elbe), erstmals 1005 als slawische Burg erwähnt, entwickelte sich unter Markgraf Albrecht dem Bär zur befestigten Stadt mit Stadtrecht und wurde durch die Ansiedlung holländischer Deichbauer sowie die Mitgliedschaft in der Hanse zu einem Handelszentrum an der Elbe.

Die Altstadt mit ihrem mittelalterlichen Ensemble aus Backsteingotik – darunter das Elbtor, die Johanniskirche und die Salzkirche – bewahrt bis heute den Charme einer Hansestadt, ergänzt durch Biedermeier-Architektur und denkmalgeschützte Fachwerkhäuser.

Die umgebende Flusslandschaft entlang des Elberadwegs bietet mit Deichpfaden, Auenwiesen und dem UNESCO-Biosphärenreservat ideale Bedingungen für entspannte Radtouren, die historische Stadtkerne und naturbelassene Elbniederungen verbinden.

Die Stadt Werben wird von uns als Wohnort unter Günstig wohnen in Deutschland empfohlen.