Touren

Sachsen-Anhalt

Touren

Sachsen-Anhalt ist ein Paradies für Aktivurlauber, das mit seiner beeindruckenden Natur, historischen Orten und kulturellen Höhepunkten begeistert. Ob Sie die Flusslandschaften entlang der Elbe erkunden oder durch uralte Wälder und zu geschichtsträchtigen Stätten wandern – hier kommen Radfahrer und Wanderer gleichermaßen auf ihre Kosten.

Historische Orte entdecken

Havelberg: Die Hansestadt mit ihrem imposanten Dom liegt direkt an der Havelmündung.

Haldensleben: Wandere auf einem 5000 Jahre alten Friedhof und endecke das größte geschlossene Großsteingräbergebiet Mitteleuropas. 

Bernburg: Die Stadt an der Saale begeistert mit ihrem Schloss Bernburg und einer charmanten Altstadt.

Tangermünde: Die mittelalterliche Kaiserresidenzstadt begeistert mit ihrer Burg, Fachwerkhäusern und dem Flair einer der schönsten Kleinstädte Deutschlands.

Auf den schönsten Radwegen unterwegs

Elberadweg: Die Hauptschlagader unter den Radwegen führt auf 337 Kilometern durch Sachsen-Anhalt. Entlang der Elbe radeln Sie durch das Biosphärenreservat Mittelelbe, vorbei an historischen Städten wie Magdeburg, Tangermünde und Havelberg. Die Strecke bietet flache Wege und atemberaubende Ausblicke auf Auenlandschaften und Sandbänke.

Boderadweg: Folgen Sie der Bode durch malerische Dörfer und Wälder. Dieser Radweg ist ideal für Naturfreunde und Kulturinteressierte.

Wipperradweg: Entlang der Wipper entdecken Sie charmante Orte und historische Sehenswürdigkeiten. Die Route ist perfekt für entspannte Tagestouren.

Saaleradweg: Der Weg entlang der Saale führt durch Weinberge, Burgen und romantische Flusslandschaften – ein Genuss für Radfahrer mit einem Faible für Kultur und Natur.

Ortsauswahl für Mehrtagesausflüge

Aken, Arendsee, Barby, Bernburg, Burg, Calbe (Saale), Dessau, Gardelegen, Gommern, Haldensleben, Havelberg, Kalbe (Milde), Magdeburg, Rogätz, Salzwedel, Sandau (Elbe), Schönebeck, Schönhausen (Elbe), Stassfurt, Stendal, Tangermünde, Wahrenberg, Wanzer, Werben (Elbe),