Touren

Wahrenberg

Touren

Wahrenberg, eine der ältesten Siedlungen der Altmark, entstand im 9. Jahrhundert als slawischer Siedlungsplatz und wurde unter Markgraf Albrecht dem Bären im 12. Jahrhundert durch holländische und friesische Deichbauer gegen Elbhochwasser gesichert, was den charakteristischen Warften-Bau prägte. Der Name leitet sich vom Schutz vor Fluten ab („wahren“ und „bergen“).

Heute bietet die Aland-Elbe-Niederung mit ihren stillen Deichwegen, Auenlandschaften und dem UNESCO-Biosphärenreservat ideale Bedingungen für einsame Radtouren – fernab des Massentourismus, aber nah an Storchenkolonien und unberührter Flussnatur.