Touren

Havelberg

Touren

Radparadies zwischen Geschichte und Flusslandschaft

Havelberg, die über 1.000-jährige Hansestadt an der Mündung der Havel in die Elbe, vereint mittelalterlichen Charme mit einzigartigen Naturerlebnissen. Der imposante Dom St. Marien aus dem 12. Jahrhundert thront über der Altstadtinsel und erzählt von der Blütezeit als Bistum.

Die verwinkelten Gassen mit Fachwerkhäusern und das Prignitz-Museum in den Klosterräumen laden zu einer Zeitreise ein.

Ihre Radabenteuer ab Havelberg:

  • Storchendorf Rühstädt: Nur 20 km flussabwärts auf dem Elberadweg liegt das „europäische Storchendorf“ mit über 40 Brutpaaren – ein Paradies für Naturfans und Familien.

  • Kleinste Hansestadt Werben: Erkunden Sie das idyllische Werben mit seiner historischen Stadtmauer und dem Elbdeich – perfekt für eine gemütliche Tagestour.

  • Sandau an der Elbe: Folgen Sie dem Elberadweg flussaufwärts zur charmanten Kleinstadt Sandau, wo Flussromantik und Fachwerkarchitektur verschmelzen.

Die Elbe begleitet Sie auf allen Touren durch geschützte Auenlandschaften, vorbei an Deichen und Weiden. Egal, ob Sie die 38 km leichte Etappe nach Wittenberge oder die anspruchsvolle ca. 90 km-Route bis Dömitz wählen – Havelberg ist der ideale Startpunkt.

Tipp: Planen Sie Ihren Besuch im September, wenn der legendäre Havelberger Pferdemarkt die Stadt belebt

Havelberg wird von uns als Wohnort unter Günstig wohnen in Deutschland empfohlen.