Der abwechslungsreiche Ausflug beginnt am Bahnhof Trebbin und führt zunächst idyllisch am Flüsschen Nuthe entlang durch weite Wiesen und schattige Wälder bis zur Friedensstadt in Glau. Hier lohnt sich ein Rundgang durch die Friedensstadt, bei dem zahlreiche Informationstafeln Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten dieses Ortes geben.
Von dort geht es weiter in das nur einen Kilometer entfernte märkische Fischerdorf Blankensee. Die Route führt durch den malerischen Park des historischen Herrenhauses, der mit alten Bäumen, Teichen und Skulpturen zum Verweilen einlädt. Im Dorfzentrum passiert man das Bauernmuseum, das im ältesten Haus des Ortes untergebracht ist und spannende Einblicke in das traditionelle Landleben und die Geschichte Blankensees bietet.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Bohlensteg am Blankensee, der durch das Naturschutzgebiet führt und einzigartige Naturbeobachtungen ermöglicht.
Von dort verläuft die Route am Wildgehege Glauer Tal vorbei, wo mit etwas Glück Damwild und andere Tiere zu sehen sind.
Der Rückweg führt über Glau zurück zum Bahnhof Trebbin und rundet die etwa 22 Kilometer lange Rundwanderung ab.
Entlang der Strecke laden verschiedene Gaststätten und Cafés in Trebbin, Glau und Blankensee zu einer gemütlichen Einkehr ein. Die Tour verbindet Naturerlebnis, regionale Kultur und Erholung im Naturpark Nuthe-Nieplitz und eignet sich ideal für einen Tagesausflug zu jeder Jahreszeit.
Start & Ziel: Bahnhof Trebbin ~ Strecke: 22 km
Comments are closed.