Die Rundtour startet im Herzen der Altstadt von Dömitz und führt auf dem Elberadweg in Richtung Hitzacker. Schon kurz nach dem Start lohnt sich ein Stopp im historischen Festungsstädtchen Dömitz, wo die vollständig erhaltene Festung und die Überreste der imposanten Eisenbahnbrücke an die bewegte Vergangenheit der Region erinnern.

Der Weg verläuft zunächst auf straßenbegleitenden Radwegen und später auf asphaltierten Deichwegen durch das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue.
In Rüterberg, der ehemaligen „Dorfrepublik“, lädt ein hölzerner Aussichtsturm zu einem weiten Blick über die Elblandschaft ein. Hier können Besucher zudem rekonstruierte Reste der alten innerdeutschen Grenzanlagen besichtigen und mehr über die Geschichte des Ortes erfahren.

Weiter geht es durch kleine Elbdörfer und idyllische Natur bis zur Fährstelle, von wo aus man mit der Personenfähre die Elbe nach Hitzacker überquert.
In der historischen Altstadt von Hitzacker erwarten die Radfahrer zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants, die zu einer Pause einladen. Neben den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern gibt es in der Stadt auch verschiedene Zwergenfiguren als originelle Fotomotive zu entdecken.

Die Rückfahrt führt entspannt am oder auf dem Elbdamm entlang, vorbei an malerischen Wiesen und Auen, zurück nach Dömitz.

Start & Ziel: Dömitz ~ Strecke: 42 km


Impressionen

Radtour von Dömitz nach Hitzacker

Übersicht der Strecke und GPX-Daten

GPX Datei runterladen

Comments are closed.