Die Radtour auf dem Fürst-Pückler-Radweg startet am Bahnhof in Cottbus und führt zunächst durch den malerischen Branitzer Park, dessen berühmte Wasserpyramide sehenswert ist. Von dort aus verläuft die Strecke weiter durch die abwechslungsreiche Landschaft der Niederlausitz bis nach Forst an der Neiße.

Unterwegs laden zahlreiche kulturelle und historische Stationen zum Verweilen ein, wie etwa die Ausstellung in Klinge, die eindrucksvoll die Nachwirkungen des ehemaligen Tagebaus dokumentiert.

In Forst selbst lockt besonders in der Blütezeit der historische Rosengarten, einer der größten und schönsten seiner Art in Europa, mit einer beeindruckenden Vielfalt an Rosenarten und liebevoll gestalteten Gartenanlagen. Die Stadt ist zudem bekannt für ihr Tuchmacherhandwerk und bietet weitere Sehenswürdigkeiten sowie gemütliche Einkehrmöglichkeiten.

Ab Forst führt die Tour auf dem Oder-Neiße-Radweg weiter bis nach Guben, einer der ältesten Städte der Niederlausitz, die durch ihre enge Verbindung zur polnischen Schwesterstadt Gubin einen besonderen Grenzcharakter besitzt.

Die Route verläuft größtenteils entlang der Neiße, vorbei an idyllischen Flussauen und abwechslungsreichen Naturlandschaften, die zum Naturerlebnis einladen.

Die gesamte Strecke verbindet eindrucksvoll Natur, Geschichte und Kultur auf rund 60 Kilometern und ist überwiegend gut ausgebaut, wobei einige Abschnitte auch über unbefestigte Wege führen. Die Tour eignet sich sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Radtouren mit Übernachtungen in den Orten entlang der Strecke.

Insgesamt bietet die Route eine faszinierende Mischung aus Landschaftsarchitektur, Industriekultur und natürlicher Schönheit in der Lausitz.

Start: Bahnhof Cottbus ~ Ziel: Bahnhof Guben ~ Strecke: 62 km


Impressionen

Radtour zur Neisse

Übersicht der Strecke und GPX-Datei

GPX Datei runterladen

Comments are closed.