Die Radtour startet am Bahnhof Cottbus und verläuft überwiegend entlang der malerischen Spree bis zum Bahnhof Spremberg. Unterwegs laden mehrere attraktive Rastplätze zum Verweilen ein, darunter der idyllische Madlower See, die historische Kutzeburger Mühle mit ihrem Hofladen sowie die beeindruckende Talsperre Spremberg, die mit ihrer 2,2 Kilometer langen Staumauer und zahlreichen Buchten ein beliebtes Naherholungsgebiet darstellt.

Ein lohnenswerter Abstecher führt zum Branitzer Park in Cottbus, der mit seiner berühmten Wasserpyramide und den weitläufigen Gartenanlagen ein kultureller Höhepunkt der Region ist. Hier kann man nicht nur entspannen, sondern auch die Gartenkunst des Fürsten Pückler bewundern.

Die Strecke ist überwiegend gut ausgebaut und asphaltierte Wege wechseln sich mit naturnahen Abschnitten ab, die durch schattige Alleen und entlang der Ufer der Spree führen. Besonders an warmen Tagen bieten sich an der Talsperre und am Madlower See Möglichkeiten zum Baden und Erfrischen.

Die Route verbindet Naturerlebnis, Kultur und Technik auf rund 29 Kilometern und führt durch abwechslungsreiche Landschaften mit kleinen Dörfern, historischen Bauwerken und zahlreichen Aussichtspunkten. Ideal für Radfahrer, die eine entspannte Tour mit vielfältigen Eindrücken in der Lausitz suchen.

Start: Bahnhof Cottbus ~ Ziel: Bahnhof Spremberg ~ Strecke: 29 km


Impressionen

Spree-Radtour nach Spremberg
Spree-Radtour nach Spremberg

Übersicht der Strecke und GPX-Datei

GPX Datei runterladen

Comments are closed.