Im Zentrum von Straupitz beginnt die Wanderung an der imposanten Schinkelkirche – einem preußischen Backsteinbau mit markantem Turm – und führt zunächst durch den historischen Ortskern. Hinter dem Dorf verläuft der Weg auf ruhigen Feld- und Waldwegen durch die typische Spreewaldlandschaft bis zur Ortsmitte von Neu Zauche, dessen neugotische Dorfkirche aus dem 19. Jahrhundert stammt.

Von der Kirche in Neu Zauche aus geht es durch den idyllischen Ort vorbei an traditionellen Spreewaldhäusern bis zum ehemaligen Bahnhof und seinem Backsteingebäude, das heute als Rastplatz mit historischem Flair dient. Nach einer Pause führt der Weg durch offene Felder hinauf zum Neu Zaucher Weinberg, einer 88 Meter hohen eiszeitlichen Binnendüne, die als Naturschutzgebiet geschützt ist.

Vom Gipfel des Weinbergs öffnet sich ein Panoramablick über die weiten Wiesen des Oberspreewalds, die umliegenden Kiefernwälder und die charakteristischen Fließgewässer der Region. Der Rückweg verläuft entlang alter Feldraine und führt hinter einer ehemaligen Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) vorbei – ein Relikt der DDR-Zeit –, bevor die Route auf naturbelassenen Pfaden zurück nach Straupitz führt.

Start & Ziel: Straupitz (Spreewald) ~ Strecke: 9 km


Impressionen

Zum Weinberg nach Neu Zauche

Übersicht der Strecke und GPX-Datei

GPX Datei runterladen

Comments are closed.