Diese Fahrradroute führt durch die malerische Landschaft Brandenburgs und verbindet idyllische Radwege, gut ausgebaute Waldwege sowie wenig befahrene Landstraßen. Unterwegs laden charmante Ortschaften wie Gosen und Hartmannsdorf zum Verweilen ein.

Ein besonders idyllischer Rastplatz befindet sich direkt an der Spree in Mönchwinkel. Der Biwakplatz dort liegt unmittelbar am Ufer, bietet eine Feuerstelle, Sitzgelegenheiten und einen kleinen Zugang zum Wasser – ideal zum Entspannen, oder sogar für eine Übernachtung unter freiem Himmel. Die Müggelspree ist hier naturbelassen, der Platz ist bei Radfahrern, Wanderern und Kanuten gleichermaßen beliebt.

Von Mönchwinkel folgt die Strecke den weiten Spreewiesen, die mit ihrer offenen Landschaft und artenreichen Flora begeistern, bis nach Hartmannsdorf. Anschließend verläuft der Weg entlang des Oder-Spree-Kanals, auf dem sich längere, ruhige Abschnitte durch Wälder und am Wasser entlang ziehen. Die Route passiert die Schleuse Wernsdorf, ein technisches und landschaftlicher Höhepunkt, bevor sie zurück zum Ausgangspunkt führt.

Start und Ziel ist der Bahnhof Eichwalde, alternativ kann die Tour auch am Bahnhof Erkner begonnen oder beendet werden. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 57 Kilometer und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur Brandenburgs aktiv zu erleben, zu baden oder einfach die Ruhe am Wasser zu genießen.


Impressionen

Grosse Spreetour

Übersicht der Strecke und GPX-Datei

GPX Datei runterladen

Comments are closed.