Die Radtour bietet eine abwechslungsreiche und naturnahe Strecke, die Kultur und Erholung miteinander verbindet. Die Route beginnt in Dahme (Mark) und führt zunächst auf dem gut ausgebauten Flaeming-Skate bis zum kleinen Örtchen Sieb. Von dort geht es weiter auf idyllischen Waldwegen zur Dahmequelle, wo man die Ursprungsstätte des gleichnamigen Flusses entdecken kann.

Im weiteren Verlauf der Tour passiert man das Dorf Kolpien, das mit seiner historischen Erdholländerwindmühle aus dem Jahr 1843 einen besonderen Höhepunkt bietet. Die Mühle, die einst als Getreide- und Sägemühle diente, wurde 2006 umfassend saniert und ist ein beeindruckendes Zeugnis regionaler Handwerkskunst.

Ein weiterer Höhepunkt der Tour ist der Körbaer Teich, ein Naherholungsgebiet mit einer Wasserfläche von 25 Hektar. Hier kann man eine entspannte Rast einlegen, die Natur genießen oder im Sommer einkehren. Der Teich, ursprünglich von Karmeliter-Mönchen angelegt, ist heute ein beliebtes Ausflugsziel.

Die gesamte Strecke ist etwa 26 Kilometer lang und eignet sich sowohl für sportliche Radfahrer als auch für Genussradler, die die Ruhe und Schönheit der Region erleben möchten.

Start & Ziel: Dahme (Mark) ~ Strecke: 26 km


Impressionen

Ausflug zur Dahmequelle
Ausflug zur Dahmequelle

Übersicht der Strecke und GPX-Datei

GPX Datei runterladen

Comments are closed.