Die Tour zur Umflutehle beginnt am Bahnhof im Magdeburger Vorort Gommern. Von dort führt die Strecke auf ruhigen Waldwegen und alten Asphaltstraßen durch ausgedehnte Wälder und offene Felder bis in das kleine Dorf Gübs.

Nach der Durchquerung von Gübs erreicht man die Umflutehle, einen idyllischen Nebenarm der Elbe, der heute als wichtiger Hochwasserschutz dient. Hier verläuft die Route auf einem gut ausgebauten Deichweg mit weiten Ausblicken über die Flusslandschaft und bietet eine herrliche, naturnahe Fahrt bis nach Pechau.

In Pechau lohnt sich eine Pause: Neben einer Gaststätte mit Biergarten findet man im Gemeindehof die nachgebaute slawische Siedlung, die einen Einblick in die frühe Geschichte des Ortes vermittelt.

Von Pechau aus führt der Weg weiter entlang des Hochwasserdamms, vorbei an einem idyllischen Badesee und schließlich gelangt man zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof von Gommern.

Die gesamte Strecke ist etwa 29 Kilometer lang und eignet sich ideal für eine entspannte Tagesradtour durch die abwechslungsreiche Elbauenlandschaft.


Start & Ziel: Bahnhof Gommern ~ Strecke: 29 km

Vorschau anzeigen


Impressionen


Übersicht der Strecke und GPX-Datei

GPX Datei runterladen

Comments are closed.