Am Bahnhof Bernburg startet die Radtour und nach Verlassen des Stadtgebiets radelt man auf ruhigen Wegen an der Saale entlang in Richtung Nienburg (Saale).
In Nienburg empfiehlt sich eine erste Rast auf dem historischen Marktplatz. Wer mag, kann die romanische Klosterkirche St. Marien und St. Cyprian besichtigen, die zur Straße der Romanik gehört. Auch das Schwimmbad am Weg lädt zu einer Erfrischung ein.

Die Route verläuft weiter auf Feld- und Waldwegen, teilweise direkt an der Bode entlang, durch idyllische Dörfer wie Neugattersleben und Hohenerxleben. Besonders sehenswert sind hier die Schlossanlagen und Parklandschaften, die zu kurzen Abstechern einladen.

Hinter Hohenerxleben beginnt der landschaftlich reizvollste Abschnitt der Tour: Der Weg schlängelt sich mit herrlichen Ausblicken auf die Bode durch die Auenlandschaft in Richtung Staßfurt.

In Staßfurt, einer traditionsreichen Salzstadt, lohnt sich eine Pause, etwa im Strandsolbad.
Die gesamte Strecke ist Teil des Bode-Radwegs und verläuft abschnittsweise gemeinsam mit dem Europaradweg R1 und dem Saale-Radwanderweg.


Start: Hauptbahnhof Bernburg (Saale) & Ziel: Bahnhof Staßfurt ~ Strecke: 24 km


Impressionen

Alle Beiträge


Übersicht der Strecke und GPX-Datei

GPX Datei ruterladen

Comments are closed.