Die Fahrradtour in den Spreewald startet am Bahnhof Cottbus und führt auf gut ausgebauten Radwegen meist entlang der Spree über Peitz und Burg bis nach Vetschau. Ein besonderer Höhepunkt der Strecke sind die Peitzer Teiche, eines der größten zusammenhängenden Teichgebiete Mitteleuropas und ein international bedeutendes Feuchtgebiet. Hier lassen sich zahlreiche Wasservögel wie Gänse, Enten, Reiher, Kraniche und sogar Seeadler beobachten, insbesondere während des Vogelzugs im Herbst.
Die Uferzonen der Teiche sind von dichten Schilfgürteln gesäumt, die vielen Vogelarten als Brutplatz dienen und die Landschaft besonders reizvoll machen.
Die Wege rund um die Teiche führen durch flaches Gelände, vorbei an kleinen Kanälen, Feldern und Kiefernwäldern, was die Tour abwechslungsreich und naturnah gestaltet. Am Ufer des Kiessees Maust bietet sich eine idyllische Pause an und am Garkoschke See kann man baden gehen.
In der Gemeinde Burg lohnt sich ein Abstecher auf den Bismarckturm, von dessen Aussichtsplattform man einen weiten Blick über den Spreewald und die umliegenden Wälder und Wiesen genießen kann, bevor es weiter in die typischen Spreewaldlandschaften mit ihren Fließen und Streuwiesen geht.
Die Tour endet schließlich im Ort Vetschau, der mit seinem Schlosspark zu einem entspannten Abschluss einlädt. Die gesamte Strecke verbindet Naturerlebnis, Vogelbeobachtung und kulturelle Höhepunkte und ist ideal für Radfahrer, die die Vielfalt des Spreewaldes aktiv entdecken möchten.
Start: Bahnhof Cottbus ~ Ziel: Bahnhof Vetschau ~ Strecke: 55 km
Comments are closed.