Die Radtour in den Nationalpark Unteres Odertal startet im Zentrum von Oderberg und führt von dort direkt zum malerischen Oder-Neiße-Radweg. Die Strecke verläuft überwiegend auf dem Oderdamm, der einen herrlichen Panoramablick über die weitläufigen Auenlandschaften ermöglicht. Je nach Jahreszeit lassen sich hier zahlreiche Vogelarten beobachten, darunter Kraniche, Singschwäne und verschiedene Watvögel, die das Gebiet zu einem Paradies für Ornithologen und Naturliebhaber machen.
Entlang des gut ausgebauten Radwegs durchquert man eine der letzten naturnahen Flussauen Mitteleuropas, die durch regelmäßige Überschwemmungen und extensiven Naturschutz eine einzigartige Flora und Fauna bewahrt hat. Die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren Feuchtwiesen, Schilfgürteln und alten Deichen bietet immer wieder Gelegenheit zu kleinen Pausen und Naturbeobachtungen.
Ein lohnenswerter Zwischenstopp ist das Dorf Criewen, wo sich das Nationalparkzentrum Unteres Odertal befindet. Dort erhalten Besucher umfassende Informationen zur Geschichte, Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks. Außerdem lädt das gemütliche Café im Zentrum zu einer Einkehr ein, um sich zu stärken und die besondere Atmosphäre des Schutzgebiets zu genießen.
Die Strecke ist überwiegend flach und größtenteils autofrei, was sie ideal für entspannte Tagesausflüge oder längere Radtouren macht. So verbindet die Tour aktiven Naturgenuss mit faszinierenden Einblicken in eines der bedeutendsten Auenlandschaften Europas.
Start & Ziel: Oderberg Strecke: 64 km
Comments are closed.