Die Wanderung beginnt am Bahnhof von Osterburg und führt zunächst durch die historische Innenstadt. Anschließend geht es an der Flussbadeanstalt vorbei aus dem Ort hinaus in Richtung Krumke. Ein Abstecher zur idyllischen Schlossparkanlage vom Schloss Krumke lohnt sich auf jeden Fall – hier laden schattige Wege und eine beeindruckende Gartenarchitektur zum Verweilen ein.

Hinter Krumke verläuft die Route auf ruhigen Wirtschaftswegen durch weite Felder und schattige Wälder. Teilweise sind die Wege recht sandig, was der Strecke einen besonderen Reiz verleiht. Die Wanderung führt durch zwei kleine Dörfer der Altmark und schließlich bis zum Forsthaus Barsberge. Wer hier einkehren möchte, sollte unbedingt vorab reservieren, da das Forsthaus besonders an Wochenenden sehr beliebt ist.

Nach einer möglichen Rast geht es hinter dem Forsthaus weiter durch den dichten Wald. Schließlich erreichen man Seehausen, wo die Wanderung am Bahnhof endet.

Diese abwechslungsreiche Tour durch die Altmark ist ideal für alle, die Ruhe und Ursprünglichkeit schätzen.

Sage der Wendenschlacht bei Krumke

Die Sage erzählt, dass bei Krumke eine blutige Schlacht zwischen den Deutschen unter Albrecht dem Bären und den Wenden stattfand. So viele Krieger fielen, dass die Erde und ein Bach vom Blut rot gefärbt wurden. Seitdem wurde der Bach „rote Furt“ genannt.

Start: Bahnhof Osterburg & Ziel: Bahnhof Seehausen ~ Strecke: 16 km


Impressionen


Übersicht der Strecke und GPX-Datei

GPX Datei runterladen

Comments are closed.