Die Radtour beginnt am Bahnhof von Bad Freienwalde und führt durch kleine, charmante Ortschaften bis zur Oder. Dort angekommen, radelt man auf dem hervorragend ausgebauten Oder-Neiße-Radweg, der mit seiner naturnahen Streckenführung entlang des Flusses beeindruckt. Die weiten Auenlandschaften bieten eine ideale Kulisse für Naturfreunde und Radbegeisterte.

Ein besondere Empfehlung auf der Tour ist Zollbrücke, wo sich das bekannte „Theater am Rand“ befindet. Dieses einzigartige Theater verbindet Kunst und Natur in einem außergewöhnlichen Ambiente und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Nach einer kurzen Rast geht es weiter zum ältesten Kolonistendorf Neulietzegöricke. Das Dorf besticht durch seine historische Architektur und die Geschichte der Besiedlung des Oderbruchs.

Nachdem man Neulietzegöricke durchquert hat, führt die Route über Feld- und Plattenwege durch weitere kleine Dörfer zur Alten Oder. Der Weg entlang des naturbelassenen Oderdamms eröffnet beeindruckende Ausblicke auf die weite Landschaft des Oderbruchs, das einst von Friedrich II. trockengelegt wurde und heute eine Mischung aus Kulturlandschaft und Naturschutzgebiet darstellt.

Start & Ziel: Bahnhof Bad Freienwalde ~ Strecke: 49 km


Impressionen

Rundtour im Oderbruch
Rundtour im Oderbruch

Übersicht der Strecke und GPX-Datei

GPX Datei runterladen

Comments are closed.