Startpunkt der Tour ist der Bahnhof in Burg bei Magdeburg. Nach dem Verlassen der Stadt führt die Route zunächst über eine wenig befahrene Straße, bevor sie auf einen idyllischen Weg abzweigt, der entlang weiter Felder und durch ein ruhiges Waldstück bis ins Örtchen Parchau verläuft.

Hinter Parchau gelangt man direkt an die Elbe und folgt dem Elberadweg. Hier prägen weite Auenlandschaften das Bild, die Region ist bekannt für ihre artenreiche Tierwelt – besonders Störche und Gänse sind häufig zu beobachten. Die Strecke bietet viel Ruhe und Naturerlebnis; unterwegs laden zahlreiche Stellen zum Verweilen, Entspannen und zur Vogelbeobachtung ein.

Nach einigen Kilometern erreicht man die imposante Schleuse von Parey. Um den Kanal zu überqueren, muss das Fahrrad über eine Brücke geschoben werden; praktische Führungsschienen erleichtern dabei das Passieren.

Die Route führt weiter über Derben zur Fähre nach Ferchland. Nach der Überfahrt auf die andere Elbseite geht es entspannt weiter – teils auf, teils abseits des offiziellen Elberadwegs – durch die abwechslungsreiche Flusslandschaft bis nach Tangermünde.

Das Ziel, Tangermünde, beeindruckt mit seiner historischen Altstadt und der markanten Burganlage hoch über der Elbe. Die Stadt lädt dazu ein, die Geschichte und das besondere Flair an der Elbpromenade zu genießen.

Start: Bahnhof Burg bei Magdeburg & Ziel: Bahnhof Tangermünde ~ Strecke: 41 km


Impressionen


Übersicht der Strecke und GPX-Datei

GPX Datei runterladen

Comments are closed.