Die Wanderung beginnt am Bahnhof Blankenfelde und führt idyllisch entlang des Glasowbachs, der zwischen dem Selchower See und dem Rangsdorfer See verläuft und Teil des Naturschutzgebiets Glasowbachniederung ist. Der schmale Pfad schlängelt sich durch naturnahe Niederungen mit üppigem Grün und abwechslungsreichem Terrain, vorbei an Feuchtwiesen und Sumpfgebieten, die eine vielfältige Flora und Fauna beherbergen.
Hinter der Autobahnunterführung führt der Weg weiter am Ufer des Zülowkanals entlang, einem historischen Wasserweg, bis zum Ostufer des Rangsdorfer Sees. Dort passiert man das Strandbad mit seinem feinen Sandstrand und der großen Liegewiese, die zum Verweilen und Erfrischen einladen. Vom Strandbad aus verläuft die Route über die Seepromenade durch den Ort Rangsdorf, vorbei am Dorfanger und der hübschen Kirche.
Die Wanderung endet am Bahnhof Rangsdorf, von wo aus eine gute Anbindung zurück nach Blankenfelde oder Berlin besteht. Die Strecke bietet eine gelungene Kombination aus naturnahen Abschnitten entlang von Bach und See sowie kulturellen Einblicken in den Ortskern von Rangsdorf. Besonders im Frühling und Herbst zeigt sich die Landschaft in beeindruckender Farbenpracht und lädt zu einer erholsamen Auszeit in der Natur ein.
Start: Bahnhof Blankenfelde ~ Ziel: Bahnhof Rangsdorf ~ Strecke: 8 km
Comments are closed.