Die kurze Wanderung startet am historischen Rathaus in der Altstadt von Dömitz, das mit seinem zweigeschossigen Fachwerkbau und dem markanten Turm aus dem Jahr 1820 zu den sehenswerten Baudenkmälern der Stadt zählt.

Von hier führt der Weg zunächst auf den Deich, der einen herrlichen Blick auf die Elbe und die Reste der einst imposanten Eisenbahnbrücke ermöglicht. Über den Katersteig gelangt man zum Hafen und weiter zur historischen Steinschleuse, die bereits im 16. Jahrhundert erbaut wurde und als älteste Backsteinschleuse Mecklenburg-Vorpommerns gilt.

Hinter dem Campingplatz verläuft die Route an einer alten Streuobstwiese vorbei, die besonders im Frühjahr und Sommer mit ihrer Blütenpracht und Artenvielfalt beeindruckt. Anschließend führt der Weg zurück in die Stadt. Über eine kleine Brücke überquert man die Dove Elde und erreicht die imposante Festung Dömitz, ein Meisterwerk der Renaissance-Baukunst mit fünf Bastionen, Kasematten und einem Museum.

Nach einer Umrundung der Festungsanlage, die spannende Einblicke in die Geschichte der Region bietet, geht es über den Altstadtkern zurück zum Ausgangspunkt am Rathaus.

Die Tour ist ideal für einen entspannten Spaziergang durch die Festungsstadt Dömitz.

Start & Ziel: Zentrum von Dömitz ~ Strecke: 3 km


Impressionen

Rundweg Dömitz

Übersicht der Strecke und GPX-Daten

GPX Datei runterladen

Comments are closed.