Die Tour startet am Magdeburger Hauptbahnhof und führt größtenteils auf dem Elberadweg durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an Elbauen, Wiesen und ausgedehnten Wäldern des UNESCO-Biosphärenreservats Mittelelbe, einer der letzten naturnahen Stromlandschaften Europas.
In Pretzien lohnt ein Stopp am historischen Wehr, dessen 162 m langer Sandsteinunterbau ein technisches Denkmal ist. Die Dorfkirche Pretzien und das Barocker Schloss Dornburg (Außenbesichtigung) bieten Einblicke in regionale Architekturgeschichte.
Für eine längere Rast, inklusive Einkehr bietet sich die kleine Stadt Aken an.
Dessau, das Etappenziel besticht mit dem Bauhausgebäude und den Meisterhäusern von Kandinsky, Klee und Gropius. Die Stadt verbindet avantgardistische Architektur mit weitläufigen Parkanlagen entlang der Elbe.
Start: Hauptbahnhof Magdeburg & Ziel: Bahnhof Dessau ~ Strecke: 84 km
Comments are closed.