Der kurze Spaziergang führt durch die historische Klosteranlage Lehnin, die 1180 von Markgraf Otto I. als erstes Zisterzienserkloster der Mark Brandenburg gegründet wurde. Die Mönche aus Sittichenbach prägten hier über Jahrhunderte die Region durch Christianisierung und Landesausbau.
Die Route passiert die imposante Backsteinkirche, die als Grablege der Askanier und später der Hohenzollern diente, und führt zum Emster Kanal, der im 19. Jahrhundert als Transportweg für die Ziegelindustrie angelegt wurde. Am Ufer des Kanals liegt ein idyllischer Rastplatz mit Blick auf den Klostersee, der zum Verweilen einlädt. Der See selbst, einst Teil der klösterlichen Fischwirtschaft, ist heute ein beliebtes Badeziel.
Die Wanderung verbindet so mittelalterliche Klostergeschichte mit märkischer Naturromantik.
Start & Ziel: Zentrum von Kloster Lehnin ~ Strecke: 4 km
Comments are closed.