Die Route startet in Oderberg und führt zunächst auf dem Oder-Neiße-Radweg entlang, bevor sie ins malerische Oderbruch abzweigt. Unterwegs lohnt sich ein Halt im kleinen Ort Zollbrücke, wo das bekannte „Theater am Rand“ direkt an der Oder liegt. Das 1998 gegründete Privattheater ist für seine außergewöhnliche Architektur und die enge Verbindung von Natur und Kunst bekannt. Hier finden regelmäßig Theateraufführungen, Konzerte und Lesungen statt – das Besondere: Eintritt wird erst am Ausgang gezahlt, jeder gibt, was ihm das Erlebnis wert ist.
Weiter geht es durch die weiten Landschaften des Oderbruchs bis nach Neulietzegöricke, dem ältesten Kolonistendorf der Region. Das denkmalgeschützte Dorf mit seinen typischen Fachwerkhäusern bietet die Möglichkeit zur Einkehr und lädt dazu ein, das historische Flair zu genießen.
Ein weiterer Höhepunkt der Tour ist Schiffmühle bei Bad Freienwalde. Hier kann das authentisch erhaltene Fontanehaus besichtigt werden – das ehemalige Wohnhaus von Theodor Fontanes Vater Louis Henri. Die liebevoll gestaltete Ausstellung gibt Einblicke in das Leben der Familie Fontane, die Geschichte des Ortes und das Handwerk der Schiffmüller.
Die abwechslungsreiche Strecke verbindet Naturerlebnis, Kultur und Literaturgeschichte und macht die Radtour durch das Oderbruch zu einem besonderen Ausflug.
Start & Ziel: Oderberg ~ Strecke: 66 km
Comments are closed.