Touren

Tangermünde

Touren

Tangermünde, erstmals 1009 als Burgstandort erwähnt, entwickelte sich im Schutze der askanischen Grenzfeste an der Tanger-Mündung zur Elbe und wurde im 13. Jahrhundert zur befestigten Handelsstadt mit Elbzollrecht. Als Nebenresidenz Kaiser Karls IV.  stieg es zum politischen Zentrum der Mark Brandenburg auf, bevor die Hohenzollern die Residenz nach Berlin verlegten.

Die Blütezeit als Hansestadt im 15. Jahrhundert hinterließ prächtige Backsteingotik-Bauten wie Rathaus und St.-Stephans-Kirche, während verheerende Brände und Kriege später tiefe Narben schlugen. Heute bewahrt die Stadt mit intakter Stadtmauer, Fachwerkhäusern und der hoch über der Elbe thronenden Burg ihr mittelalterliches Flair als „Kaiser- und Hansestadt“.

Die Stadt Tangermünde wird von uns als Wohnort unter Günstig wohnen in Deutschland empfohlen.