Touren

Schönebeck

Touren

Schönebeck (Elbe) wurde 1223 erstmals als „Sconebeke“ urkundlich erwähnt und entwickelte sich durch seine Salzgewinnung – besonders im Ortsteil Bad Salzelmen – zu einem bedeutenden Wirtschaftszentrum. Die 1756 erbaute Saline war Preußens größtes Staatsunternehmen und das 1802 gegründete Soleheilbad wurde das erste Deutschlands. Trotz Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg prägen bis heute barocke Salzspeicher, das Gradierwerk und die St.-Johannis-Kirche das Stadtbild. Nach 1945 blieb Schönebeck weitgehend unzerstört und ist heute ein Tor zum Biosphärenreservat „Flusslandschaft Elbe“.

Die Stadt Schönebeck wird von uns als Wohnort unter Günstig wohnen in Deutschland empfohlen.