Die Fahrradtour startet am Bahnhof Oranienburg und verläuft zunächst am Oder-Havel-Kanal entlang, vorbei an ruhigen Uferabschnitten und durch grüne Landschaften. Nach einem Abstecher durch ein ausgedehntes Waldstück erreicht man die Umgebung von Liebenwalde.
Kurz vor dem Ort biegt die Route rechts ab und führt durch den Wald nach Zerpenschleuse, einem ehemaligen Schifferdorf am Finowkanal, das heute mit seinen historischen Schifferhäusern und der idyllischen Wasserlage beeindruckt.
Von Zerpenschleuse folgt die Strecke dem Finowkanal, einem der ältesten künstlichen Wasserwege Deutschlands, der mit seinen handbetriebenen Schleusen und den Relikten der Industriekultur unter Denkmalschutz steht.
Der Weg führt weiter an Marienwerder vorbei nach Finowfurt und verläuft meist direkt auf dem ehemaligen Treidelweg am Kanal, der früher von Pferden genutzt wurde, um Lastkähne stromaufwärts zu ziehen.
Unterwegs laden kleine Rastplätze und Gaststätten am Wasser zur Pause ein, während zahlreiche Schleusen und alte Industrieanlagen interessante Einblicke in die Technik- und Regionalgeschichte bieten.
Die Tour endet schließlich am Hauptbahnhof von Eberswalde, nachdem man die letzten Kilometer entspannt am Finowkanal entlang geradelt ist. Die gesamte Strecke ist etwa 54 Kilometer lang, überwiegend flach und ideal für alle, die Natur, Wasserlandschaften und Geschichte auf einer abwechslungsreichen Tagesradtour erleben möchten.
Start: Bahnhof Oranienburg ~ Ziel: Bahnhof: Eberswalde ~ Strecke: 54 km
Comments are closed.